Spontan wurden noch am Samstagmorgen 1h vor Abreise diverse Möglichkeiten geprüft, erste Gedanken zu Anpassungen gemacht und Telefonate geführt. Wir konnten dann spontan auf unseren ehemaligen Turner und Leiter Roli zählen. 1/2h bevor der Bus fuhr machte sich also Bolli zu ihm auf, ging die Schlüsselelemente (Partnerteile) mit ihm durch und schaffte es gerade noch pünktlich. Ein Großteil der Gruppe reiste bereits früh an, um den anderen Vereinen bei ihren Darbietungen zuzuschauen. Und auch jene,
Frühjahrsmeisterschaft Gams

Obwohl zwischen unserem letzten Wettkampf und der Frühjahrsmeisterschaft nur eine Woche lag, konnten wir die zwei Trainings noch einmal nutzen, um an einzelnen Elementen, Ausstrahlung und Haltung zu arbeiten.
Kreisjugitag 2023 in Steinach
Ein Kreisjugitag mit guten sportlichen Leistungen
Rund 500 Jugendliche aus 12 Turnvereinen massen sich am vergangenen Samstag anlässlich des Kreisjugitages in Steinach auf dem Sportplatz der örtlichen Schule. Petrus hatte zwar mit den Teilnehmenden kein Einsehen, verzichtete auf Sonnenschein und liess es auch an Feuchtigkeit nicht mangeln. Für die Organisierenden hiess es: sofort handeln. Die Kinder und Jugendlichen liessen es trotzdem nicht an sportlichem Einsatz fehlen.
Mini Meisterschaft Sevelen

Für Annalisa (K1) startete der Wettkampf bereits um 7.30 Uhr mit dem Einturnen an den Geräten. Sie zeigte einen gelungenen Wettkampf und konnte sich im Vergleich zum letzten Wettkampf nochmals steigern.
Erfolgreiche Vorbereitungswettkämpfe der Bodensektion
Am Freitagabend traf sich die Gruppe bereits um 17:30 Uhr in Engelburg am Fiirobigcup. Die Nervosität war doch ziemlich hoch vor dem ersten Wettkampf; man merkte jedoch, dass die Gruppe sich sehr darauf freute. Zügig wurde der Trockendurchgang auf dem Aussenplatz gemacht und aufgewärmt, und bereits um 18:30 Uhr waren wir mit unserem Durchgang dran. Leider war die Musik ziemlich leise in der Halle, womit auch die Stimmung nicht ganz so aufkommen mochte bei der Gruppe auf dem Feld und beim Publikum. Trotzdem zeigten wir ein solides Programm mit einigen Patzern, die es natürlich noch zu verbessern gilt. Bei Zeiten gingen dann auch die letzten um ca. 22:30 Uhr auf den Heimweg um fit zu sein für den TVR-Cup am Folgetag…. ein Fehler wie sich kurze Zeit später herausstellte! 🙂 Wir durften mit einer Note von 8.65 von den drei Bodensektionen den ersten Platz belegen!! Leider war natürlich niemand mehr vor Ort an der Rangverkündigung; die Freude und
Ein abenteuerlicher Ausflug der etwas anderen Art
Mit den Autos machten wir uns bei sonnigem Wetter auf nach Hemberg und weiter tiefer ins Neckertal, bis die Strasse dann nicht mehr weiter befahren werden durfte. Hier wurden wir von Aleksandar Bozovic (READY SET GO COACHING) begrüsst und in das Programm für das Wochenende eingeführt. Es soll nicht einfach nur ein spassiger Ausflug werden, sondern uns auch als Team weiterentwickeln und fördern. Ganz unter dem Motto: Leave your comfort zone!
Teambuilding – was macht uns als Gruppe aus?
Nach der Materialkontrolle konnte sich die Gruppe zu bereitgelegten Gegenständen in verschiedene Teams einteilen: Navigation, Essen, Ambiente, Schlafplatz und Feuer. Als Erstes stand das Thema Orientierung mittels Karte und Kompass an und der Weg zu unserem Basislager, welches auch als Übernachtungsplatz diente, wurde festgelegt. Auf der knapp 3h dauernden Wanderung legten wir immer wieder kurze Pausen ein und wurden durch Inputs von Aleksandar zu Diskussionen in folgenden Themen angeregt:
Winteranlass Kidssports Januar 2023
Spielturnier KidsSports
Das neue Turnerjahr begann für die KidsSports-Riegen mit einem Winteranlass.
Am Sonntag, 23.01.23, trafen wir uns um 13.30 Uhr in der grossen Halle. 52 Kinder und 9 Leiter*innen freuten sich auf einen tollen Nachmittag. Es erwartete uns ein Fussball-, ein Brennball- und ein Hockeyturnier.
Nach dem Einwärmen mit amerikanischem Sitzball, starteten wir in den zugeteilten Gruppen mit den verschiedenen Turnieren.
Zwischendurch durfte eine Stärkung nicht fehlen. Nach den Turnieren traten die Mannschaften in Hindernisstafetten gegeneinander an.
Am Schluss gab es eine Siegerehrung mit Preisen und Trostpreisen.
Es war ein fairer, erlebnisreicher Nachmittag.
Bericht von Rebecca Dörig
Geräteturnlager in Eschenbach LU
Geräteturnlager des STV in Eschenbach LU
Am Ostermontag reisten 5 Turnerinnen der Geräteriege und Bolli nach Eschenbach im Kanton Luzern, um eine ganze Woche lang mit Turnerinnen und Leitenden aus der ganzen Schweiz zu trainieren.
Während Bolli als Hauptleiter des ganzen Lagers (70 Turnerinnen, 15 Leiter/innen sowie 4 in der Küchenmannschaft) bereits am Vorabend anreiste, machten sich die Turnerinnen aus Steinach am Montag um 07:00 Uhr etwas verschlafen selbständig mit dem Zug auf den Weg und trafen nach einer gefühlten Ewigkeit pünktlich in Eschenbach ein.
Ki-Fu-La vom 25. März 2023
Am 25. März traten 3 Mannschafften des STV Steinach beim Ki-Fu-La Wettkampf in Goldach an. Die Kinder waren top motiviert und hatten grossen Spass, vor allem da sie in Gruppen antreten durften. Als erstes galt es die Umkehrstaffel zu meistern, danach ging es an den 8er-Hochsprung, den Weitsprung, den Zielwurf und an die Wurfheuler. Die 9 Mädchen und 4 Jungen haben alles gegeben und sich gegenseitig angefeuert.
Zum Schluss ging es noch an die härteste Disziplin, den 5-Minuten-Biathlon. Die letzten Kräfte wurden aktiviert und unsere Fans haben die Kinder kräftig angefeuert.
Staader Cup 2023
