Jugitag 2025, Rheineck
Bericht: Beat
Jugitag 2025, Rheineck
Bericht: Beat
Am Samstag, 8. März 2025, durften die Mädchen und Knaben der 1./2. Klasse wieder einmal ihre sportlichen Talente unter Beweis stellen. Wir waren mit 6 Teams am Start und konnten es kaum erwarten, unsere viel geübten Posten anzutreten.
Die Umkehrstaffel wurde von allen als erstes absolviert. Bereits hier sah man den Kampfgeist, und die Steinacher Teams unterstützten sich gegenseitig lauthals! Danach ging es an den Weitsprung, Hochsprung, Zielwurf und die Wurfheuler. Die Zuschauer staunten nicht schlecht, schossen doch die Jungs ihre Wurfheuler wie die Pfeile durch die Halle. Auch den Mädchen gelangen einige herausragende Punktzahlen. Jede Gruppe erreichte in mind. einer Disziplin 100 Punkte. Das Highlight war jedoch, wie immer, der Biathlon. Gestärkt nach einer Pause traten die Kids diese ausserordentlich kräftezerrende Disziplin an. Aber auch hier waren die Steinacher-Teams an der Spitze. Gleich drei Teams schafften hier 100 Punkte! Dies wirkte sich dann auch auf die Ranglisten aus.
LAMJU 2024
Am Sonntag, 1.Septemer 2024 fand die LAMJU in Sargans statt. 7 sehr motivierte Sportlerinnen und Sportler aus Steinach kämpften bei fast hochsommerlichen Temperaturen von bis zu 30°C um wertvolle Punkte. Begleitet wurden sie von vielen Eltern und Geschwistern, welche mit lauten Zurufen und Klatschen die Kids anspornten und über den ganzen Wettkampftag motivierten. Nach beendetem Wettkampf und den Rangverkündigungen erhielten alle Teilnehmer*innen einen Erinnerungs-Pin und die meisten ein feines Soft-Ice.
Zudem durften wir im Namen des STV Steinach an den verschiedenen Siegerehrungen 3x eine Auszeichnung entgegennehmen:
Ava (U08W) Rang 10 von 46, Sophia (U12W) Rang 28 von 115, Silvan (U12M) Rang 8 von 72
Mit weiteren tollen Leistungen klassierten sich:
Melanie (U10W) Rang 89 von 111, Lia (U12W) Rang 112 von 115, Aaron (U14M) Rang 47 von 50, Lorena (U14W) Rang 29 von 74
Herzliche Gratulation!
Einen speziellen Dank möchten wir an unsere Kampfrichter Paul Zingg und Dieter Wullschleger richten, an Rebecca Dörig für die Unterstützung vor Ort und an alle Eltern, Geschwister und Zuschauer für den tollen Support.
Sportliche Grüsse
Beat Adami
Rund 60 Kinder des STV Steinach von KiTu bis Oberstufe nahmen an diesem Wettkampf teil. Als Sportverein liessen wir uns dies nicht nehmen und begaben uns bei strahlendem Sonnenschein natürlich mit den Velos und der ganzen Kinderschar in Richtung Goldach. Dies war bereits das erste Highlight! Total diszipliniert in Einerkolonne und angeführt von unseren grossen Kindern verlief die Fahrt problemlos!
Am Wettkampfplatz angekommen, wurden gleich die Startnummern verteilt und schon ging es ans Einwärmen. Da das Wetter ganz unverhofft gut war, waren die Kinder und Leiter*innen doppelt motiviert, am Wettkampf gleich alles zu geben.
Am Samstag, 9. März 2024, durften gleich vier Gruppen des STV Steinach am KiFuLa Wettkampf in Goldach teilnehmen. Der Wettkampf wird jährlich von der LG Bodensee organisiert.
Bereits bei der ersten Disziplin, der Umkehrstaffel, wurden die Kinder gefordert. Schnelligkeit war gefragt, aber auch die Konzentration wurde auf die Probe gestellt, denn wer vergass, den hinteren Malstab zu umgehen, verlor wertvolle Sekunden.
Weiter ging es beim Weitsprung. Hier haben alle ihre Sprungkraft mobilisiert.
Beim Zielwurf wurde wieder höchste Konzentration verlangt. Zwar war die Zeit auf 3 Minuten limitiert, aber beim Zielen musste man sich kurz Zeit nehmen, damit der Reifen auch getroffen wurde.
Mit zwei motivierten Teams (Die Globis und Räbä 4) starten wir an der regionalen Leichtathletik-Ausscheidung in Gossau. Nach einem kurzen Aufwärmen ging es gleich mit dem Wettkampf los. Schon bei der 1.Disziplin dem «Stab-Weitsprung» wurde unser Mädchen-Team (5 Athletinnen U16) sehr gefordert. Unser jüngeres Mix-Team (4 Girls und 1 Boy U14) bestritten in der Zwischenzeit die «Sprung-Challenge» und die «Hürden-Stafette». Gemeinsam starteten dann alle Teams zum «Biathlon» (3-Minuten-Lauf mit Ballwurfstationen), wobei unsere Globis zu den treffsichersten Mannschaften an diesem Vormittag gehörten! Beim «Team-Cross» (moderner Hindernislauf) konnte man den grossen Unterschied zwischen Jugi-Riegen und Leichtathletik-Clubs bereits nach der Startrunde sichtlich erkennen. Trotz dem grossen Einsatz aller unserer Läufer/innen, reichte es bei beiden Teams leider nicht für einen Spitzenplatz. Einen grossen Dank für die Unterstützung/Support und das super Coaching der Teams geht an F.A. und D.P. und die zahlreich mitgereisten Fans unserer Jugi Steinach.
Spielturnier KidsSports
Das neue Turnerjahr begann für die KidsSports-Riegen mit einem Winteranlass.
Am Sonntag, 23.01.23, trafen wir uns um 13.30 Uhr in der grossen Halle. 52 Kinder und 9 Leiter*innen freuten sich auf einen tollen Nachmittag. Es erwartete uns ein Fussball-, ein Brennball- und ein Hockeyturnier.
Nach dem Einwärmen mit amerikanischem Sitzball, starteten wir in den zugeteilten Gruppen mit den verschiedenen Turnieren.
Zwischendurch durfte eine Stärkung nicht fehlen. Nach den Turnieren traten die Mannschaften in Hindernisstafetten gegeneinander an.
Am Schluss gab es eine Siegerehrung mit Preisen und Trostpreisen.
Es war ein fairer, erlebnisreicher Nachmittag.
Bericht von Rebecca Dörig
Am 25. März traten 3 Mannschafften des STV Steinach beim Ki-Fu-La Wettkampf in Goldach an. Die Kinder waren top motiviert und hatten grossen Spass, vor allem da sie in Gruppen antreten durften. Als erstes galt es die Umkehrstaffel zu meistern, danach ging es an den 8er-Hochsprung, den Weitsprung, den Zielwurf und an die Wurfheuler. Die 9 Mädchen und 4 Jungen haben alles gegeben und sich gegenseitig angefeuert.
Zum Schluss ging es noch an die härteste Disziplin, den 5-Minuten-Biathlon. Die letzten Kräfte wurden aktiviert und unsere Fans haben die Kinder kräftig angefeuert.
Laura-Weg in Gais
Eine muntere Schar von 50 Kindern und 7 Leitern besammelte sich um 7.10 Uhr beim Bahnhof Steinach.
Mit Zug und Bus ging es bis nach Gais, wo wir auf den Laura-Weg starteten. Der erste Aufstieg zum Sommersberg war noch bei gutem Wetter geschafft, und zu unserer Überraschung gab es schon vor dem Mittagessen ein feines Glace nach Wahl!
Auf dem Weitermarsch zogen dann leider auch schon die ersten Regenwolken auf und eine kleine Gruppe von «Feuermachern» marschierte schon vor bis zur Grillstelle, dass vor dem grossen Regen auch ein Feuer brannte. Bis alle angekommen waren, regnete es auch schon wie aus Kübeln. Dies liess uns unsere gute Laune aber nicht nehmen, und wir grillten einfach bei Regenwetter weiter, so gut es ging!
Einige Kinder und Leiter waren so stark durchnässt, dass wir alle froh waren, als wir im Restaurant «Oberer Gäbris» etwas Schutz im Trocknen erhielten. Herzlichen Dank dem Wirtepaar.
Zum Glück hörte der Regen wieder auf, und die Sonne kam hervor. Nun stand nur noch der Abstieg hinunter ins Tal vor uns. Die Solidarität war gross und so wurden trockene Kleider getauscht, Rucksäcke von anderen Kindern getragen, so dass alle zufrieden und müde wieder in Gais ankamen.
Wieder ging es mit Appenzellerbahn und Turbo zurück nach Steinach, wo wir von vielen Eltern um 17.30 Uhr am Bahnhof begrüsst wurden.
Einen grossen Dank an Rebecca für die Organisation und den zahlreichen Leitern für die Unterstützung.
Bericht: Beat
Auch in diesem Jahr konnten wir für den Jugitag in Tübach eine stattliche Anzahl von 55 Kindern / Jugendlichen zum Mitmachen begeistern.
Früh morgens haben wir uns mit Velo, Helm und Sportbekleidung bei der Turnhalle in Steinach besammelt.
Etwas stolz durften die Kids die brandneuen Jugi-Shirts, (Rot mit dezentem weissem Schriftzug) zum ersten Mal anprobieren und am liebsten nicht mehr abziehen. Einen speziellen Dank möchten wir hier Nadia und Nicole aussprechen für ihren grossen Einsatz bei der Beschaffung der coolen Shirts.
Bei tollem Wetter sind wir voller Tatendrang über Stock und Stein nach Tübach geradelt, was schon eine kleine Herausforderung war. Zum Glück hatten die Autofahrer Geduld und Verständnis für uns, da wir die Strasse 3-mal überqueren mussten 😊